Endlich ist der Angel Juicer 5500 bei mir eingezogen! Ich esse nun schon fast zwei Monate keine Milchprodukte und glutenfrei. Zu meine Glück fehlte mir jetzt nur noch ein Entsafter, damit ich den nächsten Schritt angehen kann und meine Ernährung mit Selleriesaft ergänzen kann. Selleriesaft gilt als wahres Superfood für die Gesundheit.
Wochenlang habe ich gegrübelt, ob ich mir einen Angel Juicer kaufen soll. Der Angel Juicer ist ein sogenannter Slow Juicer, der besonders schonend entsaftet, da keine Wärme entsteht. So eine Ausgabe muss wohl überlegt sein. Es wäre viele zu schade, wenn der Angel Juicer unbenutzt in einer Ecke steht (da muss ich an eine Anschaffung vor vielen Jahren denken – an einen hochwertigen Stepper, der dann nur einstaubte und ich dann letztendlich wieder verkauft habe).

Angel Juicer 5500, 7500 oder 8500?
Zur Auswahl standen bei bei mir der Angel Juicer, den es in verschiedenen Versionen gibt. Den einfachsten, den Angel Juicer 5500, den Angel Juicer 7500 mit Auto-Rücklauf und den Angel Juicer 8500 mit Auto-Rücklauf und aus SUS316-Stahl (chirurgischer Stahl). In den allermeisten Fällen ist der 5500 ausreichend, der Auto-Rücklauf wird selten benötigt und der chirurgische Stahl ist nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit notwendig. Da ich in Bayern wohne, habe ich keine Problem mit feuchter Meerluft. Leider wurden die Preise gerade (Januar 2022) erhöht und der 5500 kostet inzwischen 1.319,– Euro. Das ist schon eine Menge Geld und es gibt eine Reihe von preisgünstigeren Alternativen. Allerdings hat der Angel Juicer die größte Saftausbeute.
Omega Juicers MM900
Anthony William empfiehlt den Omega Juicers MM900. Er wurde speziell für die Herstellung von Selleriesaft entwickelt. Der Slow Juicer besteht nicht aus Edelstahl sondern zum größten Teil aus Plastik. Er hat nach dem Angel Juicer die zweitgrößte Saftausbeute und ist auch sehr einfach in der Handhabung. Ich bin der Meinung, er ist eine gute Alternative zum sehr teuren Angel Juicer.
Es gibt eine Reihe von weiteren Slow Juicern, die sich zum Enstaften von Selleriestangen oder anderem Gemüse oder Früchte eignen. Darüber gibt es unzählige Youtube-Videos. Meinen Entsafter habe ich bei https://gruenesmoothies.de/ bestellt, dort stehen viele Informationen zu den einzelnen Entsaftern.
Weitere Anbieter von Entsaftern sind:
Achtung! Ebay-Kleinanzeigen Betrüger
Bei Ebay-Kleinanzeigen wurden sehr viele Angel Juicer zu einem günstigen Preis angeboten. Ich hatte die Hoffnung einen neuwertigen Entsafter dort zu finden und bin auf unglaublich günstige Angebote gestoßen. Teilweise werden neuwertige Angel Juicer für 500,– Euro angeboten. Trotzdem sollte man diesen Betrag nicht einfach mit Vorkasse bezahlen. Es gibt eine Funktion „Sichere Bezahlung“ bei Ebay-Kleinanzeigen. Das kostet den Verkäufer nichts, er bekommt lediglich das Geld erst, nachdem das Gerät beim Käufer angekommen ist. Wenn der Verkäufer das ablehnt, dann sollte man sehr vorsichtig sein. Ich hatte das Gefühl, dass fast jede 3. Anzeige ein Betrug/Fake war. Bei einer Anzeige wo ich den Verkäufer kontaktiert hatte, bekam ich auch von Ebay-Kleinanzeigen direkt eine Warn-Email. Irgendwann wurde es mir dann zu blöd und ich habe mich für ein neues Gerät entschieden.
Alternativ kann man auch fertigen Selleriesaft bestellen:
Fertiger Selleriesaft von I DO
Da ich mir wirklich sehr unsicher war, habe ich mir zunächst einen fertigen Selleriesaft von I DO in einem 3 L Bag in Box bestellt. Ich wollte einfach vorher testen, ob ich überhaupt in der Lage bin Selleriesaft zu trinken. Es war für mich keine Überwindung diesen Saft zu trinken und er schmeckte mir. Der einzige Fehler war, dass ich nicht langsam angefangen habe und sofort zwei Gläser am Morgen getrunken habe. Das war etwas zu viel für mich und ich bekam Kopfschmerzen und allergische Reaktionen. Am besten man fängt nur mit einem kleinen Schnapsglas an und steigert die Menge langsam. Ab sofort wird aber selbst gesaftet. Ich werde mir diesen Selleriesaft wieder bestellen, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Von I DO gibt es noch weitere leckere kaltgepresste Säfte. So genieße ich zum Beispiel gerade einen leckeren Granatapfelsaft von I DO aus dem Bioladen.

Die Säfte von I DO sind:
- 100 % Rohkostqualität
- Kaltgepresst
- Nie erhitzt (dank Hochdruck länger haltbar)
- ohne Zusätze (lt. Gesetz)
- Vegan
Falls du dir lieber fertigen Selleriesaft kaufen möchtest, dann findest du weitere Informationen auf der Seite von https://ido.bio/